Olaf Scholz – Kann er ein zweites Mal überzeugen?

Der aktuelle Bundeskanzler wurde am 14. Juni 1958 in Osnabrück geboren. Er studierte Rechtswissenschaften und arbeitete zunächst als Rechtsanwalt. Von 2018 bis 2021 war er bereits Bundesminister der Finanzen, 2021 schaffte er es dann selbst zu Bundeskanzler. Wie auch die anderen Kanzlerkandidaten legt Scholz einen großen Schwerpunkt auf die Wirtschaft, denn gerade für diese bekam er … Read moreOlaf Scholz – Kann er ein zweites Mal überzeugen?

Bericht über den Skitag der Klassen 8 und 9

Verfasst von Vaiani Trautzsch (8b) Am Freitag, dem 07.02.2025, fand der Skitag der Klassen 8 und 9 statt. Dabei durften die Schüler zwischen drei Gruppen wählen: Ski-Alpin, Ski-Langlauf und Wandern, da das Rodeln aufgrund des fehlenden Schnees leider wegfallen musste.Die Langlauf-Gruppe traf sich 08:20 Uhr am Gymnasium, um zusammen nach Mühlleiten zu fahren und dort … Read moreBericht über den Skitag der Klassen 8 und 9

Interview mit der Foto-AG des Gymnasiums Markneukirchen

Wir – Emily Kleider, Luise Rieger und Dario Wichlacz – haben die Mitglieder der Foto-AG – Sean-Luca Krause, Emily Auer, Fritzi Seidl und Louis König aus der 8b sowie Toni Mildner aus der 9a – am 31.01.2025 zu uns eingeladen, um ihnen Fragen über ihre AG zu stellen, da es diese noch nicht so lange … Read moreInterview mit der Foto-AG des Gymnasiums Markneukirchen

Robert Habeck – Grüner wird es nicht!

Robert Habeck studierte Germanistik, Philosophie, Human- und Literaturwissenschaften. Nachdem er seine ausführlichen Studien beendete, arbeitete er zunächst als freier Schriftsteller. Bereits 2002 trat er der Partei Die Grünen/ Bündnis 90 bei und befindet sich seit dem 8. Dezember 2021 in der Position des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz. Seine Partei steht unter dem aktuellen Motto: „Ein … Read moreRobert Habeck – Grüner wird es nicht!

Friedrich Merz – Welche Ziele hat die Spitze der Sonntagsumfrage?

Friedrich Merz ist der aktuelle Spitzenkandidat der CDU/ CSU, welcher auch als Kanzlerkandidat für die Bundestagswahl antritt. Er wurde am 11. November 1955 im Hochsauerland geboren und begeisterte sich schon während seiner Schulzeit für Politik. Dies verleitete ihn bereits in seiner Schulzeit zu einem Eintritt in die junge Union, in welcher er 1980 auch den Vorsitz … Read moreFriedrich Merz – Welche Ziele hat die Spitze der Sonntagsumfrage?

Die Kommunikation und ihre Unvermeidbarkeit

Als Kommunikation bezeichnet man im Allgemeinen den Austausch von Informationen und Gefühlen. Die Kommunikation unterteilt man in drei verschiedene Gruppen: die verbale, nonverbale und die paraverbale Kommunikation. Zuerst möchte ich die verbale Kommunikation erläutern. Dieses Wort kommt aus dem Lateinischen und setzt sich aus verbum (Wort) und communicatio (Mitteilung) zusammen. Sie umfasst das Schreiben (schriftliche … Read moreDie Kommunikation und ihre Unvermeidbarkeit

Die Fußballmädchen-AG

Verfasst von Luise Rieger und Emily Kleider (6a). Diese AG gibt es seit Anfang des Schuljahres 2024/ 25. Hier können Mädchen der Klassenstufe 5 bis 8 gemeinsam Fußball spielen und verschiedene Tricks lernen. Zusammen mit Herrn Höfer spielen wir öfter auch andere Spiele zum Stärken des Teamgeistes. Entstanden ist diese als wir, die Mädchen der … Read moreDie Fußballmädchen-AG

Alice Weidel – zwischen politischer Wende und Extremismus

Welche Ziele und Beweggründe treiben sie an? Die Fraktionsvositzende der AfD sieht im Falle einer Kanzlerschaft große Veränderungen für Deutschland vor. Neben Innen- und Sozialpolitik fordert sie als studierte Ökonomin auch einen drastischen Wandel in der Wirtschaftspolitik. Diesen möchte sie unter anderem durch Änderung der Energiepolitik, Steigerung der Ausbildungsniveaus, Steuersenkung und einem weiteren Ausbau der … Read moreAlice Weidel – zwischen politischer Wende und Extremismus