„Auf den Farbspuren Gotthard Graubners“: Eröffnung des Wanderweges in Erlbach – Das Ergebnis künstlerischer und kultureller Zusammenarbeit

Am 02.06.2025 wurde in Erlbach der Wanderweg „Auf den Farbspuren Gotthard Graubners“ eröffnet. Die Idee stammt aus einem Kunstprojekt der Schülerin Ashley Hüttner, die das Gymnasium Markneukirchen besucht. Diese hat auch die Eröffnungswanderung begleitet. Mit der Hilfe von ihrer Lehrerin Frau Popp und dem Falkensteiner Kunstverein Falkart wurde dieses Projekt dann noch ausgearbeitet und von … Read more„Auf den Farbspuren Gotthard Graubners“: Eröffnung des Wanderweges in Erlbach – Das Ergebnis künstlerischer und kultureller Zusammenarbeit

Von der Schulbank auf die Matte – die Klasse 6b entdeckt Judo

Von Suraya Schedewy (10c) Judo, ein japanischer Kampfsport, welcher durch seine Vielseitigkeit und Respekt dem anderen Partner gegenüber zu einer Lebenseinstellung werden kann. Dabei gibt es im Judo verschiedenste Arten, worauf sich der Kämpfer spezialisieren kann. Am Anfang jedoch werden die Grundprinzipien und -techniken gelehrt. So bekam auch die Klasse 6b unseres Gymnasiums durch drei … Read moreVon der Schulbank auf die Matte – die Klasse 6b entdeckt Judo

Architektur macht Schule 2025

Auch in diesem Schuljahr nahmen der Leistungskurs Kunst Klasse 11 unter Leitung von Michaela Popp und das naturwissenschaftliche Profil Klasse 9 unter Leitung von Sandra Schmidt wieder am Projekt „Architektur macht Schule“ teil. Dieses Mal ging es darum, in Zusammenarbeit mit den Architekten Barbara Müller und Ronny Neumann, Vorschläge für die Neugestaltung des „Roten Marktes“ … Read moreArchitektur macht Schule 2025