Ab ins Skilager

Verfasst von Elisabeth Gläß und Lissy Sieber (7b)

Nach einem Jahr Wanderlager ging es für uns wieder ins schön verschneite Sudelfeld. Die Vorfreude auf Langlauf und Abfahrt war groß, als wir am Montag, dem 20.01.2025, auf unseren Bus warteten. Pünktlich um 9 Uhr war das Gepäck verstaut und wir fuhren los.
Auf nach Bayrischzell! Nach einer sechsstündigen Fahrt mit einigen Pausen (unter anderem bei McDonald’s, wo wir uns kräftig vollfutterten) kamen wir endlich an. Rasch schüttelten wir die Müdigkeit der langen Fahrt ab und luden das Gepäck aus. Zu dem Glück aller wartete ein Gabelstapler auf uns, der die schweren Koffer und Taschen den steilen Berg zur Jugendherberge hochtransportierten sollte. Die Ski brachten wir samt Ausrüstung in einem kleinen Skischuppen unter.

Oben angekommen, sammelten sich alle Schüler und Lehrer im Speiseraum. Dort bekamen wir vom Herbergsleiter Mike eine kleine Einweisung. Auch nach Allergien und sonstigen Bedürfnissen beim Essen wurden wir gefragt, da es morgens und abends ein Buffet geben sollte. Ebenfalls wurden wir in die Zimmer eingeteilt, welche wir sogleich bezogen. Doch lange konnten wir uns nicht ausruhen, da das erste gemeinsame Abendessen auf uns wartete.

Am nächsten Morgen standen wir alle früh auf, um pünktlich um 8 beim Frühstück zu sein. Die Auswahl war gigantisch und alle schmierten sich noch ein Lunchpaket. Kurz vor 9 gingen die Schüler, die Abfahrt fuhren, los und wurden auf der Piste belehrt sowie in die Gruppen eingeteilt. Die Langläufer starteten etwas später und fuhren mit dem Bus zur Loipe. Alle übten fleißig in ihren Gruppen, so ging ein herrlicher Skitag zu Ende.

Der nächste Tag lief ähnlich ab. Durch das schöne Wetter machte es allen riesigen Spaß. Das einzige Problem war das Duschen danach, da es nur fünf Duschen gab und jeder seine Zeit brauchte. Nach dem gemeinsamen Abendessen mit Currywurst und Pommes, hatten alle kurz Freizeit, doch ein kleiner Spieleabend ließ nicht lange auf sich warten. Danach konnte man entweder Fußball (über einen Projektor) schauen oder den Abend mit Freunden oder allein ausklingen lassen.

Der Donnerstag begrüßte uns mit einem herrlichen Sonnenaufgang. Es war unser letzter Tag, das war uns allen bewusst und so schlüpften wir ein letztes Mal in unsere Skistiefel und begaben uns auf Piste und Loipe. Während sich die Langläufer an diesem Tag noch bei einer Schneeballschlacht erfreuten, machten die Anfänger der Alpinschüler riesige Fortschritte und durften mit nach oben zu den steileren Pisten.

Der letzte Abend war besonders schön, da sich die Lehrer etwas sehr Besonderes überlegt hatten. Jeder Tisch sollte sich einen lustigen Beitrag überlegen, zum Beispiel ein Rollenspiel oder Video. Der Lehrertisch überlegte sich einen kleinen Wettkampf zwischen den Tischgruppen. Ob singen oder schminken, es war alles dabei und es wurde viel gelacht. Danach wurde der Abend mit einer Skitaufe gekrönt. Bei dieser tunkten die Lehrer höchstpersönlich viele freche Schüler in den Schnee. Nach diesem Spaß erhielten wir unsere Noten und Urkunden.

Am Abend wurden die Koffer gepackt und alle fielen todmüde in die Betten. Am Abreisetag, dem 24.01.2025, stiegen wir nach dem Frühstück in die Busse und fuhren Richtung Heimat. Das Skilager war eine schöne Erfahrung und wir haben tolle Erinnerungen mit nach Hause genommen.