Die Frühblüher

Verfasst von Laura Schüller (5a)

Der Krokos  

Der Krokos ist ein Schwertliliengewächs, das es in über 80 Arten gibt. Ihn gibt es als Zierpflanze, doch auch als frei blühende Pflanze und er wächst auf der ganzen Welt. Die Pflanze mag es warm und sonnig. Die Blütenblätter des Krokos sind meistens blau, lila, weiß und manchmal sogar gelb. Seine Blätter sind dünn und länglich. Er kann eine Größe von 15 cm erreichen. So schön der Krokos auch aussieht, sollte man aber aufpassen, was man mit ihm macht, denn er gilt als leicht giftig.  

Das Schneeglöckchen  

Das Schneeglöckchen ist ein Amaryllisgewächs, das es in ca. 25 Arten gibt. Es gibt das Schneeglöckchen ebenfalls als Zierpflanze, doch auch als frei blühende Pflanze. Die Pflanze blüht meistens in Europa und Nordamerika. Die Blütenblätter sind weiß und es gibt pro Pflanze nur 2-3 spitz zulaufende Blätter. Seine Früchte nennt man Kapselfrucht. Es kann eine Größe von 30 cm erreichen, doch das Schneeglöckchen ist genauso leicht giftig wie der Krokos.  

Die Tulpe 

Die Tulpe ist ein Liliengewächs, das es in ca. 150 Arten gibt. Sie ist eine Zierpflanze. Die Pflanze kann 15 bis 60 cm groß werden und in den Farben gelb, orange, rot, grün und weiß blühen. Wenn man sie als Zwiebel steckt, kann man darauf hoffen, dass sie im nächsten Jahr wieder blüht. Sie ist in Afrika, Europa und Asien verbreitet. Wie das Schneeglöckchen, besitzt die Tulpe Kapselfrüchte und 4-6 hellgrüne Blätter. Die Tulpe kann in vielen Farbkombinationen blühen. Trotz dieser vielen Eigenschaften ist sie ungiftig.  

Die Narzisse 

Die Narzisse wird auch Osterglocke genannt und ist ein Amaryllisgewächs, das es in mehreren tausend Arten gibt. Verbreitet ist sie auf dem Kontinent Europa. Ihre Blütenblätter können die Farben gelb, orange und weiß haben und die Blätter sind hell- bis dunkelgrün. Es ist eine Zierpflanze, die 10 bis 90 cm groß werden kann. Schwarze Samen sind ihre Früchte, doch die Narzisse ist, wie der Krokus und das Schneeglöckchen, giftig. 

Das Veilchen  

Das Veilchen ist ein Veilchengewächs, das es in über 400 Arten gibt. Es ist auf der ganzen Welt verbreitet. Seine Blätter sind artabhängig, doch die Blütenblätter sind lila. Die Früchte nennt man Kapselfrüchte. Das Veilchen kann 10-20 cm groß werden. Als Zierpflanze kann es ein oder zwei Jahre alt werden. Es ist zwar nicht giftig, doch auch nicht zum Verzehr geeignet. 

Quellen:

https://www.mdr.de/mdr-garten/mdrgarten-790_v-variantBig16x9_w-1280_zc-b903ef86.jpg?version=33469

https://www.plantura.garden/blumen-stauden/narzissen/narzisse-pflanzen

https://www.dutchgrown.de/blogs/dutchgrown-blog/pflanzhinweise-so-pflanzen-sie-schneeglockchen-galanthus

https://stock.adobe.com/de/search?k=krokos