Dresden mal anders

Die Klassenfahrt des Jahrganges 9 vom 16. bis 18. Juni sollte sich vor allem der Kultur, Gesellschaft und Kunst der Landeshauptstadt Sachsens widmen. Ziel war es, Dresden aus neuen Perspektiven kennenzulernen und deren vielfältige Seiten zu entdecken. Durch die Stadtrallye bekamen wir nicht nur den typischen Einblick in die filigrane Altstadt, sondern in die moderne und lebendige Neustadt. Sie war als Schnitzeljagd mit unterschiedlichen Aufgaben aufgebaut, die mit Punkten belohnt wurden.
Ein Besuch im Landtag klingt natürlich am Anfang erst einmal nicht so spannend, aber trotzdem kamen wir so langsam auf den Geschmack, als uns der wirkliche Alltag eines Politikers und die zu besuchenden Sitzungen veranschaulicht wurde und spätestens als wir selbst in die Rolle einer solchen Person geschlüpft sind und unsere eigene Standpunktrede als Fraktion halten durften, waren wir dabei.
Als Ausgleich durfte die 9b in die Welt des Amazonas abtauchen. Dafür war das 360° Panorama von Assisi mit dem detaillierten Ausblick und wahrheitsgetreuen Klängen der perfekte Ort. Während es für die Parallelklassen zum Lasertag und Jumphouse ging oder zur Führung durchs Residenzschloss, eine historische, prachtvolle Kurresidenz für die sächsischen Fürsten und Könige. Selbstverständlich wurden uns wieder Stunden zur freien Gestaltung zur Verfügung gestellt. Jeder konnte seinen eigenen Interessen nachgehen und verbrachte die Zeit mit den diversesten Dingen. Eins kann man aber allgemein sagen: In der Freizeit haben wir bestimmt das meiste Geld in Dresden gelassen.
Während die einen durch die majestätischen Gassen schlenderten, testeten sich die anderen durch sämtliche Kulinarik und am Ende kam jeder glücklich auf unsere kleine Schiffsherberge zurück.

Letztendlich war in dem bunten Programm für jeden etwas dabei und jeder konnte seine drei Tage anders genießen. Dresden ist eine kulturell reiche, historische, aber auch moderne und lebhafte Stadt. Also Dresden mal anders.