Die jährliche Exkursion des 9. Jahrgangs in das Konzentrationslager dient zur Erinnerung und zum Andenken der vielen Verstorbenen zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Und gerade dieses Jahr, wo sich die Kapitulation der deutschen Wehrmacht zum 80. Mal jährt, war es einen Besuch wert.
Am 15.04. fuhren wir in das Konzentrationslager nach Flossenbürg, das anfangs ausschließlich für wirtschaftliche Interessen der SS geplant war, sich später aber zu einer Grabstätte für rund 30.000 Menschen entwickelte.

Durch eine Führung bekamen wir einen informativen Einblick, der sowohl erschreckte und sprachlos machte als auch mehr Verständnis hervorrief. Die verschiedenen Orte mit ihren Funktionen versinnbildlichten den Aufenthalt eines Gefangenen und offenbarten Dinge, die einem noch nie so richtig bewusst waren.

Insgesamt ist es eine schöner Gedanke, den Verstorbenen eine letzte Ehre zu erweisen und auch unserer Generation dies mit auf den Weg zu geben.