Südafrika – Für jeden was dabei? (Teil 2/ 2)

Kapstadt                                                                                                                           

Kapstadt ist die zweite Hauptstadt Südafrikas, das Parlament wechselt jedes halbe Jahr seinen Standort zwischen Pretoria und Kapstadt. Kapstadt hat (Stand 2022) 4,773 Millionen Einwohner. Kapstadt ist eine Hafenstadt, die für den Tafelberg bekannt ist. Der Tafelberg ist ein 1086 m hoher Berg. Direkt neben dem Tafelberg steht der Lions Head, ein etwas kleinere Hügel, der mit dem Tafelberg verbunden ist und wie ein liegender Löwe aussieht. Auf den Tafelberg kann man mit einer Seilbahn fahren, diese befindet sich auf halber Höhe. Bis dorthin kann man mit einem Auto fahren. Der Gipfel des Tafelbergs ist oft in Wolken eingehüllt, dies wird auch im Zusammenhang auf den Namen „Tablecloth“ genannt. Die Fahrt mit der Seilbahn dauert ca. 5 Minuten. Außerdem kann man den Tafelberg auf mehreren Wegen und Kletterrouten besteigen. Man kann von der Talstation der Seilbahn als auch von ganz unten loswandern. Ein beliebtes Ausflugsziel ist auch das Kap der guten Hoffnung. Jedoch ist es dort wie in der gesamten Region um Kapstadt sehr windig. Über diese Stürme und versteckten Felsen im Wasser kam das Kap der guten Hoffnung zu seinem Namen. Zahlreiche frühere Schiffe versanken dort. In etwa 225 km Entfernung zu Kapstadt befindet sich das Kap Agulhas, dies ist der südlichste Punkt des Kontinents Afrikas und exakt an dieser Stelle treffen der Atlantische und der Indische Ozean aufeinander. Die V&A Waterfront (Victoria & Alfred Waterfront) ist ein Viertel Kapstadts und bietet mit vielen schönen Gaststädten und Läden eine wunderschöne Hafenpromenade für Touristen. Das Bo-Kap ist ebenfalls ein Stadtteil von Kapstadt und bekannt für seine kunterbunten Häuser, die ursprünglich von malhyischen Einwanderern gebaut wurden. Robben Island ist eine ehemalige Gefängnisinsel, da sie etwa zwölf Kilometer von Kapstadt entfernt ist und etwa 6,9 km vom nächsten Festlandabschnitt (dem Bloubergstrand) entfernt ist. Außerdem verläuft zwischen der Insel und dem Festland ein kalter gefährlicher Strom, der Fluchtversuche quasi unmöglich macht. In dem Gefängnis saß unter anderen auch Nelson Mandela. Nach dem Ende der Arpartheid 1994 wurde das Gefängnis für politisch Gefangene aufgelöst und 1996 auch das für sonstige Gefangene. Heute ist das Gefängnis ein Museum. Ein weiteres sehr schönes Ausflugsziel ist der Bouldersbeach, an diesem Strand gibt es sehr viele Pinguine. Wenn man Glück hat, kann man sogar Jungtiere erblicken.              

Amtssprachen                                                                                                    

Insgesamt hat Südafrika 11 offizielle Amtssprachen, zwei davon sind mitgebracht. Die erste der beiden mitgebrachten ist Englisch, die zweite ist Afrikaans. Afrikaans ist sehr ähnlich zu Holländisch. Beide Sprachen wurden aus Europa mitgebracht. Die anderen Sprachen sind die der einheimischen Völker und die Gebärdensprache. Diese neun weiteren Sprachen sind Xhosa, Zulu, Siswati, Nord-Sotho, Tshivenda, Setswana, Sesotho, Xitsonga, Süd-Ndebele und die südafrikanische Gebärdensprache.

Typische Gerichte                                                                                                     

Typische Gerichte aus Südafrika sind z.B.: Biltong, Boerewors, Droewors, Bobotie und Bamboo wurms. Biltong und Droewors sind eher kleinere Snacks und bestehen häufig aus Rindfleisch jedoch, gibt es auch viele Variationen mit Wildfleisch, wie Spießbock, Kudu, Springbock oder auch Strauß. Biltong ist auch zu vergleichen mit dem Amerikanisch Beef Jerky und besteht aus gewürztem und anschließend getrocknetem Fleisch. Droewors ist ähnlich gewürzt wie Biltong und eine ebenfalls getrocknete Wurst. Bobotie ist ein Hackbraten, der mit Gemüse und einem Überzug aus Eiermilch gebacken wird. Dieses Gericht wird vor allem mit Curry, Meersalz, schwarzem Pfeffer und Frucht-Chutney gewürzt. Ursprünglich stammt Bobotie von den kapmalaiischen Bewohnern Südafrikas. Bamboo wurms werden knusprig gebraten oder frittiert. Dieses Gericht ist auch in Thailand sehr beliebt.

Garden Route                                                                                                              

Als letztes möchte ich gerne noch einmal etwas näher auf die Garden Route eingehen. Dies ist eine Strecke zwischen Kapstadt und Gqeberha (Port Elizabeth). Die bekanntesten Orte auf der Route sind Kapstadt, Knysna, Wilderness, Hermanus und Mossel Bay.

Fazit

Südafrika ist ein sehr vielfältiges Land, mit einer sehr umfangreichen Flora und Fauna. Meine Meinung dazu ist, dass wirklich für nahezu jeden etwas dabei ist.

Bildquelle:

Natürlich Reisen