Von der Schulbank auf die Matte – die Klasse 6b entdeckt Judo

Von Suraya Schedewy (10c) Judo, ein japanischer Kampfsport, welcher durch seine Vielseitigkeit und Respekt dem anderen Partner gegenüber zu einer Lebenseinstellung werden kann. Dabei gibt es im Judo verschiedenste Arten, worauf sich der Kämpfer spezialisieren kann. Am Anfang jedoch werden die Grundprinzipien und -techniken gelehrt. So bekam auch die Klasse 6b unseres Gymnasiums durch drei … Read moreVon der Schulbank auf die Matte – die Klasse 6b entdeckt Judo

Architektur macht Schule 2025

Auch in diesem Schuljahr nahmen der Leistungskurs Kunst Klasse 11 unter Leitung von Michaela Popp und das naturwissenschaftliche Profil Klasse 9 unter Leitung von Sandra Schmidt wieder am Projekt „Architektur macht Schule“ teil. Dieses Mal ging es darum, in Zusammenarbeit mit den Architekten Barbara Müller und Ronny Neumann, Vorschläge für die Neugestaltung des „Roten Marktes“ … Read moreArchitektur macht Schule 2025

Spende auf zwei Beinen

Es handelt sich um einen höhenverstellbaren Schreibtisch, der einer 6.-Klässlerin große Freude bereitet und sie besser arbeiten lässt. Durch die Möglichkeit der Höhenverstellung wird Rücken- und Hüftproblemen vorgebeugt, da diese Anpassungen zur Entlastung der Muskulatur führen und Muskelinaktivität vermieden wird. Der 450€ teure Tisch wurde unserer Schule als Spende von der Firma Toms Gerber GmbH … Read moreSpende auf zwei Beinen

Mind the Gap – zwischen Sprachkurs und Sightseeing

Über unzählige kleine Märkte schlendern, traditionell Fish und Chips probieren, die Stadt auf dem Wasser durchqueren oder doch lieber echte Drehorte von Harry Potter besuchen? Diese und noch viele weitere Punkte standen noch vor kurzer Zeit auf den To-Do-Listen unserer Jahrgangsstufe 11, denn in der Woche vom 24. bis 28. März 2025 war es wieder … Read moreMind the Gap – zwischen Sprachkurs und Sightseeing

Feierliche Übergabe des Bibliotheksschlüssels

Am 19.03. fand in unserer Bibliothek die feierliche Übergabe des Schlüssels durch die bisherigen Bibliotheksverantwortlichen der zwölften Klasse an Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse statt. Ronja Adler, Charlott Sporn und Laurentien Weller (Klasse 12) haben die Schulbibliothek seit vielen Jahren mit viel Herzblut und Engagement zu einem wertvollen Ort an unserer Schule gemacht. Egal, … Read moreFeierliche Übergabe des Bibliotheksschlüssels

Interview mit der Foto-AG des Gymnasiums Markneukirchen

Wir – Emily Kleider, Luise Rieger und Dario Wichlacz – haben die Mitglieder der Foto-AG – Sean-Luca Krause, Emily Auer, Fritzi Seidl und Louis König aus der 8b sowie Toni Mildner aus der 9a – am 31.01.2025 zu uns eingeladen, um ihnen Fragen über ihre AG zu stellen, da es diese noch nicht so lange … Read moreInterview mit der Foto-AG des Gymnasiums Markneukirchen

Die Fußballmädchen-AG

Verfasst von Luise Rieger und Emily Kleider (6a). Diese AG gibt es seit Anfang des Schuljahres 2024/ 25. Hier können Mädchen der Klassenstufe 5 bis 8 gemeinsam Fußball spielen und verschiedene Tricks lernen. Zusammen mit Herrn Höfer spielen wir öfter auch andere Spiele zum Stärken des Teamgeistes. Entstanden ist diese als wir, die Mädchen der … Read moreDie Fußballmädchen-AG

Videospiele – Was machen sie mit uns? 

Es gibt viele Kinder, die am Computer spielen. Bei manchen ist es zum Hobby geworden. Darunter gibt es jedoch auch einige, die es übertreiben und viel zu lange spielen. Das kann unter Umständen sogar gefährlich werden.  Unter den tausenden von Videospielen, die es gibt, gibt es auch verbotene. Aber warum wurden sie verboten? Aus gutem … Read moreVideospiele – Was machen sie mit uns? 

Südafrika – Für jeden was dabei? (Teil 2/ 2)

Kapstadt                                                                                                                            Kapstadt ist die zweite Hauptstadt Südafrikas, das Parlament wechselt jedes halbe Jahr seinen Standort zwischen Pretoria und Kapstadt. Kapstadt hat (Stand 2022) 4,773 Millionen Einwohner. Kapstadt ist eine Hafenstadt, die für den Tafelberg bekannt ist. Der Tafelberg ist ein 1086 m hoher Berg. Direkt neben dem Tafelberg steht der Lions Head, ein etwas … Read moreSüdafrika – Für jeden was dabei? (Teil 2/ 2)

Südafrika – Für jeden was dabei? (Teil 1/ 2)

Südafrika lässt, was die Landschaft angeht, keine Wünsche offen. Es gibt das Meer, in den höchsten Berggipfeln der Drakensberge kann man sogar Ski fahren, man kann wandern, Tiere in freier Wildbahn bestaunen und noch vieles mehr. All das möchte ich euch in diesem Artikel einmal näher zeigen.                                                                                       Nationalparks                                                                             In Südafrika gibt … Read moreSüdafrika – Für jeden was dabei? (Teil 1/ 2)