Bericht über den Skitag der Klassen 8 und 9

Verfasst von Vaiani Trautzsch (8b) Am Freitag, dem 07.02.2025, fand der Skitag der Klassen 8 und 9 statt. Dabei durften die Schüler zwischen drei Gruppen wählen: Ski-Alpin, Ski-Langlauf und Wandern, da das Rodeln aufgrund des fehlenden Schnees leider wegfallen musste.Die Langlauf-Gruppe traf sich 08:20 Uhr am Gymnasium, um zusammen nach Mühlleiten zu fahren und dort … Read moreBericht über den Skitag der Klassen 8 und 9

Die Fußballmädchen-AG

Verfasst von Luise Rieger und Emily Kleider (6a). Diese AG gibt es seit Anfang des Schuljahres 2024/ 25. Hier können Mädchen der Klassenstufe 5 bis 8 gemeinsam Fußball spielen und verschiedene Tricks lernen. Zusammen mit Herrn Höfer spielen wir öfter auch andere Spiele zum Stärken des Teamgeistes. Entstanden ist diese als wir, die Mädchen der … Read moreDie Fußballmädchen-AG

CROSSLAUF 2024 der Klassen 5-7

Wegen des schlechten Wetters musste sowohl die erste Ansetzung (24.09.24) als auch die zweite Ansetzung (02.10.24) des Crosslaufes abgesagt werden. Doch beim dritten Versuch konnte es am 21.10.24 (am ersten Schultag nach den zweiwöchigen Ferien) bei gutem Wetter losgehen. Zuerst starteten die drei 6. Klassen, danach die 5. Klassen und zuletzt die 7. Klassen. Folgende … Read moreCROSSLAUF 2024 der Klassen 5-7

Ergebnisse des Crosslaufs für die Jahrgänge 8 bis 10

Aufgrund des regnerischen Wetters wurde der diesjährige Crosslauf vom 24.09. auf den 02.10.2024 verlegt. Doch die Wetterbedingungen wollten nicht besser werden. Nachdem der Crosslauf der Klassen 5 bis 7 abgesagt wurde, lautete das Motto für die älteren Jahrgänge: „Es wird durchgezogen.“ Zwar waren die Voraussetzungen der Strecke nicht die besten, da die Wiesen und Steine … Read moreErgebnisse des Crosslaufs für die Jahrgänge 8 bis 10

Ergebnisse der Bundesjugendspiele 2024

Der Text wurde uns freundlicherweise von Frau Roßbach, die Fotos von Frau Wurlitzer zur Verfügung gestellt. Bei bestem Leichtathletikwetter fanden vom 27.08.-29.08.24 die Bundesjugendspiele für die Klassen 5-10 auf dem Sportplatz am Schwimmbad statt. Die Schüler kämpften in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf bzw. Kugelstoß und 800m-Lauf um Gold, Silber und Bronze, um persönliche Bestleistungen … Read moreErgebnisse der Bundesjugendspiele 2024

Beachvolleyball-Turnier

Am 17. Juni fand das alljährliche Beachvolleyball-Turnier der 10. Klassen statt. 09:30 Uhr versammelten sich alle Teilnehmer hochmotiviert an den Beachvolleyball-Plätzen des ESV-Lok-Adorf, um zu entscheiden, welche drei letztplatzierten am Ende die Felder rechen dürfen. In mehreren Spielen zeigten die vorher ausgelosten Teams ihre Stärken. Letztendlich war es ein äußerst erfolgreiches Turnier und die Spieler … Read moreBeachvolleyball-Turnier

„Sport frei!“ – die Volleyball-AG

In der Volleyball-AG von Herrn Höfer wird sich jede Woche Mittwoch in der 7./ 8. Stunde sportlich betätigt. Größtenteils ist die AG für Vorbereitungen von Wettkämpfen vorgesehen. Allerdings kann man hier auch teilnehmen, wenn man einfach nur den Sport genießen möchte. Wenn du dich dafür interessierst, wie diese Sportart funktioniert oder du auch schon Erfahrung … Read more„Sport frei!“ – die Volleyball-AG

Fit bleiben mit der Fitness AG

Die Fitness AG am Gymnasium Markneukirchen erfreut sich zunehmender Beliebtheit und trägt aktiv zur Förderung der körperlichen Gesundheit und des Wohlbefindens der Schülerinnen und Schüler bei. Die Teilnehmer treffen sich einmal wöchentlich, um gemeinsam sportliche Aktivitäten zu erleben und ihre Fitness zu verbessern. Die AG bietet ein vielfältiges Programm, das auf die unterschiedlichen Interessen und … Read moreFit bleiben mit der Fitness AG

Jugend trainiert für Olympia: Fußballerinnen der WK2 belegen Platz 2 im Regionalfinale

Am Dienstag, den 23.04., gastierte unser Damenteam der WK 2 im Westsachsenstadion in Zwickau. Die Mission war klar: Nach starken Auftritten im letzten Schuljahr wollte man sich für das sächsische Landesfinale qualifizieren. Die gegnerischen Teams reisten aus Gersdorf und Lichtenstein an. Im Auftaktspiel traf man auf den späteren Turniersieger, das Schneider-Gymnasium Lichtenstein. Bereits nach zwei … Read moreJugend trainiert für Olympia: Fußballerinnen der WK2 belegen Platz 2 im Regionalfinale