Zwischen Schiller, Goethe und Bauhaus – Exkursion nach Weimar

Im Plan jeder 10. Klassenstufe unserer Schule steht zum Ende des Schuljahres eine Exkursion nach Weimar, die nicht nur für ihre bedeutende Geschichte, sondern auch für ihre Kultur und Kunst bekannt ist. Zusammen mit den Lehrerinnen Frau Popp und Frau Wurlitzer besuchten die diesjährigen Klassen die vielfältige Stadt und erhielten viele Eindrücke und Erinnerungen. „Die … Read moreZwischen Schiller, Goethe und Bauhaus – Exkursion nach Weimar

Taylor Swift – ihr Weg zum Erfolg

Die zurzeit 35-jährige Taylor Swift ist die derzeit reichste Musikerin der Welt, sie hat bei Konzerten manchmal bis zu 113.000 Zuschauer und hat mit einer Tournee schätzungsweise 2 Milliarden US-Dollar verdient. Doch wie hat sie das geschafft? Taylor Swift ist nicht nur Pop- und Countrysängerin, sondern auch Songwriterin. Mit 12 Jahren begann sie bereits ihren … Read moreTaylor Swift – ihr Weg zum Erfolg

Ergebnisse der 64. Mathematikolympiade (3. Stufe)

Dario Wichlacz (6b) nahm an der 3. Stufe teil und berichtet von seinen Erfahrungen. Die 3. Stufe der 64. Matheolympiade fand am 01.03.2025 in Chemnitz statt. Dabei kamen die Gewinner der 2. Stufe (oft auch mehrere) zusammen und stellten sich Aufgaben, die den Schwierigkeitsgrad der zweiten Stufe übertrafen. Eigentlich sollte die Matheolympiade zwei Tage gehen, … Read moreErgebnisse der 64. Mathematikolympiade (3. Stufe)

Der Christkindlesmarkt in Nürnberg

Von Laura Schüller (5a) Wie jedes Jahr öffnete der Christkindlesmarkt in der Altstadt von Nürnberg letzten Dezember seine Türen. Es kamen rund zwei Millionen Besucher. Sie konnten an den Verkaufsbuden reichlich Essen und Trinken, ihr Zuhause mit Dekoration ausstatten und hatten im Ohr den Klang von Weihnachtsliedern. Natürlich kam das Christkind zu Besuch, das wie … Read moreDer Christkindlesmarkt in Nürnberg

Zwischen Musik und Steiermark – Graz-Erasmus-Exkursion 2025

Vom 17. bis 21. März stand für 15 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums etwas sehr Aufregendes auf dem Programm. Mit den 3 Lehrkräften Frau Busch, Frau Wurlitzer sowie Herrn Walther durften sie über ein Erasmusprogramm die Stadt Graz in Österreich besuchen. Ziel des Programms war ein intensiver Musikaustausch zum Sammeln neuer Erfahrungen und Knüpfen neuer … Read moreZwischen Musik und Steiermark – Graz-Erasmus-Exkursion 2025

Feierliche Übergabe des Bibliotheksschlüssels

Am 19.03. fand in unserer Bibliothek die feierliche Übergabe des Schlüssels durch die bisherigen Bibliotheksverantwortlichen der zwölften Klasse an Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse statt. Ronja Adler, Charlott Sporn und Laurentien Weller (Klasse 12) haben die Schulbibliothek seit vielen Jahren mit viel Herzblut und Engagement zu einem wertvollen Ort an unserer Schule gemacht. Egal, … Read moreFeierliche Übergabe des Bibliotheksschlüssels

Interview mit der Foto-AG des Gymnasiums Markneukirchen

Wir – Emily Kleider, Luise Rieger und Dario Wichlacz – haben die Mitglieder der Foto-AG – Sean-Luca Krause, Emily Auer, Fritzi Seidl und Louis König aus der 8b sowie Toni Mildner aus der 9a – am 31.01.2025 zu uns eingeladen, um ihnen Fragen über ihre AG zu stellen, da es diese noch nicht so lange … Read moreInterview mit der Foto-AG des Gymnasiums Markneukirchen

Die Kommunikation und ihre Unvermeidbarkeit

Als Kommunikation bezeichnet man im Allgemeinen den Austausch von Informationen und Gefühlen. Die Kommunikation unterteilt man in drei verschiedene Gruppen: die verbale, nonverbale und die paraverbale Kommunikation. Zuerst möchte ich die verbale Kommunikation erläutern. Dieses Wort kommt aus dem Lateinischen und setzt sich aus verbum (Wort) und communicatio (Mitteilung) zusammen. Sie umfasst das Schreiben (schriftliche … Read moreDie Kommunikation und ihre Unvermeidbarkeit

Südafrika – Für jeden was dabei? (Teil 2/ 2)

Kapstadt                                                                                                                            Kapstadt ist die zweite Hauptstadt Südafrikas, das Parlament wechselt jedes halbe Jahr seinen Standort zwischen Pretoria und Kapstadt. Kapstadt hat (Stand 2022) 4,773 Millionen Einwohner. Kapstadt ist eine Hafenstadt, die für den Tafelberg bekannt ist. Der Tafelberg ist ein 1086 m hoher Berg. Direkt neben dem Tafelberg steht der Lions Head, ein etwas … Read moreSüdafrika – Für jeden was dabei? (Teil 2/ 2)

Südafrika – Für jeden was dabei? (Teil 1/ 2)

Südafrika lässt, was die Landschaft angeht, keine Wünsche offen. Es gibt das Meer, in den höchsten Berggipfeln der Drakensberge kann man sogar Ski fahren, man kann wandern, Tiere in freier Wildbahn bestaunen und noch vieles mehr. All das möchte ich euch in diesem Artikel einmal näher zeigen.                                                                                       Nationalparks                                                                             In Südafrika gibt … Read moreSüdafrika – Für jeden was dabei? (Teil 1/ 2)