Die Wespe – ein ständiger Gast beim Essen

Von Luise Rieger (6a) und Luna Weller (6b) Viele Menschen kennen sie, die Wespe. Sie ist oft beim Essen dabei und schwirrt im Sommer ständig um uns herum. Jedoch wissen die meisten Leute nicht, was für tolle Tiere sie doch sind. Sie können nämlich auch sehr nützlich sein, da sie genau wie die Bienen für … Read moreDie Wespe – ein ständiger Gast beim Essen

Der Mars – lebensfeindlich oder doch ein Paradies?

Verfasst von Lilly Gruschwitz aus der Klasse 5b Menschen wollen schon seit längerer Zeit auf den Mars. Man möchte auf den Mars, weil man von dort aus sehr wahrscheinlich etwas über die Erde lernen kann. Es könnten dabei Fragen wie „Wie ist Leben auf der Erde entstanden?” oder auch „Gibt es andere erdähnliche Planeten im Universum?” aufgeklärt werden. … Read moreDer Mars – lebensfeindlich oder doch ein Paradies?

KLIMAWANDEL – DIE GLOBALE ERWÄRMUNG

Verfasst von Lukas Neudel aus der Klasse 5c Der Klimawandel ist kein neues Phänomen. Es gibt kaum noch Wälder wegen des Klimawandels. Die Erde erwärmt sich um genau 1,1 Grad. Beim Klimawandel wird das sogenannte CO2 freigesetzt, dadurch kommt der TREIBHAUSEFFEKT zustande. Dazu gehören heftige Dürren, Wasserknappheit, schwere Brände und viele Hungersnöte in anderen Ländern. Der … Read moreKLIMAWANDEL – DIE GLOBALE ERWÄRMUNG

Eckis Naturlehrpfad – Eröffnung des neuen Kinderwanderweges

Am 08.06.2024 war die Eröffnung des neuen Naturlehrpfades. Die Eröffnung fand statt in Schöneck, der Treffpunkt war bei der Touristeninfo Schöneck. Getroffen wurde sich um 09:30 Uhr und die Eröffnung und der Rundgang dauerten bis 12:30 Uhr. Der Bürgermeister hat den neuen Naturlehrpfad eröffnet. Was genau nun dieser Naturlehrpfad ist, werde ich euch jetzt erklären. … Read moreEckis Naturlehrpfad – Eröffnung des neuen Kinderwanderweges

Wal- und Delfinfang

Walfang ist in vielen Kulturen tief verwurzelt und eine gängige Praxis, um Geld zu verdienen. Jedoch steht er immer wieder im Mittelpunkt internationaler Debatten und ethischer Überlegungen. Wie der Begriff bereits erklärt, handelt es sich bei Walfang um eine normalisierte Methode, Wale sowie Delfine, von Booten oder Schiffen aus, auf grausamste Art und Weise zu … Read moreWal- und Delfinfang

Was die Welt zusammenhält…

Diese Frage hat sich bestimmt jeder von uns schon einmal gestellt und darauf vielleicht die eine oder andere zufriedenstellende Antwort gefunden. Wer darauf noch keine Antwort gefunden hat und sich noch auf der Suche befindet, kann dies ab dem neuen Schuljahr in der gleichnamigen AG „Was die Welt zusammenhält“ tun. Herzlich dazu eingeladen sind natürlich … Read moreWas die Welt zusammenhält…

Tierversuche in der Kosmetik – Wo liegt das Problem?

Seit 2013 gilt in der EU ein umfassendes Tierversuchsverbot für Kosemtika. Das heißt, es dürfen für kosmetische Produkte sowie deren Inhaltsstoffe keine Tierversuche durchgeführt werden. Kosmetika aus Drittländern mit Tierversuchen dürfen EU-weit ebenfalls nicht verkauft werden. Nun kommt die Frage auf: Wenn so eine Verbot besteht, wo liegt dann das Problem?  Dieses Verbot gilt nur … Read moreTierversuche in der Kosmetik – Wo liegt das Problem?

Licht aus!

Ende des 19. Jahrhunderts begann durch Thomas Edison das Zeitalter der elektrischen Beleuchtung. In der heutigen Welt wird sie überall eingesetzt und ist kaum wegzudenken. Sie macht die Nacht zum Tag und erhellt z.B Straßen, Häuser, Arbeitsplätze, Werbereklame u.s.w. Die revolutionäre Entdeckung dieser künstlichen Lichtquelle brachte viele Vor-und Nachteile mit sich und veränderte den natürlichen … Read moreLicht aus!