Weihnachtsmärchen der Klasse 5b – Im Reich der sprechenden Tiere

Es war einmal ein guter, gerechter Kaiser. Der lebte in einem großen Königreich, wo alle in Frieden lebten und jeder genug zum Leben hatte. Er hatte einen Sohn mit Namen Hans, der ein goldenes Herz hatte. Die Mutter war schon vor Jahren gestorben. So hatte sich der gute Kaiser eine neue Frau genommen. Sie war … Read moreWeihnachtsmärchen der Klasse 5b – Im Reich der sprechenden Tiere

Weihnachtsmärchen der Klasse 5b – Der böse Drache

Vor langer Zeit lebte Mark zusammen mit seiner alten Großmutter in einer kleinen Hütte in einem Dorf. Sie lebten in ärmlichen Verhältnissen, aber Mark kümmerte sich immer sehr gut um die Großmutter. Eines Tages machten Soldaten der königlichen Armee im Dorf halt. Alle kamen neugierig aus ihren Häusern und warteten gespannt, warum es sie ausgerechnet … Read moreWeihnachtsmärchen der Klasse 5b – Der böse Drache

Weihnachtsmärchen der Klasse 5b – Die Sklavin des Riesen

Es war einmal ein junger Schneider namens Noah. Er lebte in einem kleinen Dorf ganz im Süden des Königreichs. Seine Familie waren einst wohlhabende Leute gewesen. Doch eines Tages kamen angsteinflößende Ritter aus dem Nachbarkönigreich angeritten. Sie verwüsteten das ganze Dorf, steckten Häuser in Brand, vernichteten die ganze Ernte und verbreiteten Angst und Schrecken. Denn … Read moreWeihnachtsmärchen der Klasse 5b – Die Sklavin des Riesen

Die Kultur von Thailand

Dieser Artikel wurde von Elli Hoschkara und Laura Schüller (5a) verfasst. Thailand liegt in der Mitte des Festlandes von Südostasien. Die Menschen in Thailand sind sehr liebevoll und gastfreundlich. Sie sind zufrieden mit allem, was sie haben und teilen ihren Eigentum. Die Thailänder arbeiten fast den ganzen Tag lang sehr hart. Das traditionelle Essen in Thailand … Read moreDie Kultur von Thailand

Cybermobbing – Was ist das?

Dieser Artikel wurde von Emily Kleider (6a) verfasst. Heutzutage haben viele Jugendliche (auch oft bereits in der Grundschule) ein Smartphone und nutzen darauf auch Social Media. Weil vor allem sehr junge Menschen häufig leichtsinnig im Umgang damit sind, können dabei unschöne Dinge passieren. Das Thema Cybermobbing ist deshalb nicht unbedeutend. Zunächst klären wir, was man … Read moreCybermobbing – Was ist das?

Ergebnisse der Bundesjugendspiele 2024

Der Text wurde uns freundlicherweise von Frau Roßbach, die Fotos von Frau Wurlitzer zur Verfügung gestellt. Bei bestem Leichtathletikwetter fanden vom 27.08.-29.08.24 die Bundesjugendspiele für die Klassen 5-10 auf dem Sportplatz am Schwimmbad statt. Die Schüler kämpften in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf bzw. Kugelstoß und 800m-Lauf um Gold, Silber und Bronze, um persönliche Bestleistungen … Read moreErgebnisse der Bundesjugendspiele 2024

Japan: Tradition trifft auf Moderne

Entdecke das Land der aufgehenden Sonne Verfasst von Sunna Schüller aus der Klasse 5c Japan, ein Land, das Tradition und Moderne auf faszinierende Weise vereint, lockt jährlich Millionen von Touristen und Bewunderern an. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte dieses einzigartigen Landes. In diesem Artikel erfahrt ihr, wer Japan prägt, was das Land … Read moreJapan: Tradition trifft auf Moderne

Der Mars – lebensfeindlich oder doch ein Paradies?

Verfasst von Lilly Gruschwitz aus der Klasse 5b Menschen wollen schon seit längerer Zeit auf den Mars. Man möchte auf den Mars, weil man von dort aus sehr wahrscheinlich etwas über die Erde lernen kann. Es könnten dabei Fragen wie „Wie ist Leben auf der Erde entstanden?” oder auch „Gibt es andere erdähnliche Planeten im Universum?” aufgeklärt werden. … Read moreDer Mars – lebensfeindlich oder doch ein Paradies?

KLIMAWANDEL – DIE GLOBALE ERWÄRMUNG

Verfasst von Lukas Neudel aus der Klasse 5c Der Klimawandel ist kein neues Phänomen. Es gibt kaum noch Wälder wegen des Klimawandels. Die Erde erwärmt sich um genau 1,1 Grad. Beim Klimawandel wird das sogenannte CO2 freigesetzt, dadurch kommt der TREIBHAUSEFFEKT zustande. Dazu gehören heftige Dürren, Wasserknappheit, schwere Brände und viele Hungersnöte in anderen Ländern. Der … Read moreKLIMAWANDEL – DIE GLOBALE ERWÄRMUNG