KZ Flossenbürg: Erinnerung an die Vergangenheit

Die jährliche Exkursion des 9. Jahrgangs in das Konzentrationslager dient zur Erinnerung und zum Andenken der vielen Verstorbenen zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Und gerade dieses Jahr, wo sich die Kapitulation der deutschen Wehrmacht zum 80. Mal jährt, war es einen Besuch wert. Am 15.04. fuhren wir in das Konzentrationslager nach Flossenbürg, das anfangs ausschließlich … Read moreKZ Flossenbürg: Erinnerung an die Vergangenheit

Olaf Scholz – Kann er ein zweites Mal überzeugen?

Der aktuelle Bundeskanzler wurde am 14. Juni 1958 in Osnabrück geboren. Er studierte Rechtswissenschaften und arbeitete zunächst als Rechtsanwalt. Von 2018 bis 2021 war er bereits Bundesminister der Finanzen, 2021 schaffte er es dann selbst zu Bundeskanzler. Wie auch die anderen Kanzlerkandidaten legt Scholz einen großen Schwerpunkt auf die Wirtschaft, denn gerade für diese bekam er … Read moreOlaf Scholz – Kann er ein zweites Mal überzeugen?

Robert Habeck – Grüner wird es nicht!

Robert Habeck studierte Germanistik, Philosophie, Human- und Literaturwissenschaften. Nachdem er seine ausführlichen Studien beendete, arbeitete er zunächst als freier Schriftsteller. Bereits 2002 trat er der Partei Die Grünen/ Bündnis 90 bei und befindet sich seit dem 8. Dezember 2021 in der Position des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz. Seine Partei steht unter dem aktuellen Motto: „Ein … Read moreRobert Habeck – Grüner wird es nicht!

Friedrich Merz – Welche Ziele hat die Spitze der Sonntagsumfrage?

Friedrich Merz ist der aktuelle Spitzenkandidat der CDU/ CSU, welcher auch als Kanzlerkandidat für die Bundestagswahl antritt. Er wurde am 11. November 1955 im Hochsauerland geboren und begeisterte sich schon während seiner Schulzeit für Politik. Dies verleitete ihn bereits in seiner Schulzeit zu einem Eintritt in die junge Union, in welcher er 1980 auch den Vorsitz … Read moreFriedrich Merz – Welche Ziele hat die Spitze der Sonntagsumfrage?

Alice Weidel – zwischen politischer Wende und Extremismus

Welche Ziele und Beweggründe treiben sie an? Die Fraktionsvositzende der AfD sieht im Falle einer Kanzlerschaft große Veränderungen für Deutschland vor. Neben Innen- und Sozialpolitik fordert sie als studierte Ökonomin auch einen drastischen Wandel in der Wirtschaftspolitik. Diesen möchte sie unter anderem durch Änderung der Energiepolitik, Steigerung der Ausbildungsniveaus, Steuersenkung und einem weiteren Ausbau der … Read moreAlice Weidel – zwischen politischer Wende und Extremismus

Die US-Wahl im Detail! (Teil 2/2)

Im ersten Teil haben wir bereits genauer betrachtet wie eine Wahl in den USA funktioniert und wieso kleinere Parteien einen großen Nachteil in den Vereinigten Staaten haben.Mit diesem Vorwissen können wir nun nämlich einen Blick auf die vergangene Wahl am 5. November 2024 werfen. Außerdem betrachten wir die zwei wichtigsten Kandidaten Kamala Harris (dem.) und … Read moreDie US-Wahl im Detail! (Teil 2/2)

Die US-Wahl im Detail! (Teil 1/2)

Die US-Wahl (2024 am 5. November) ist vermutlich eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres, nicht nur entscheidend für die Vereinigten Staaten, sondern auch für die ganze Welt. Aber wie funktioniert eigentlich das Wahlsystem in den USA und wie kann es sein, dass ein Präsidentschaftskandidat, welcher mehr Stimmen erhalten hat, am Ende trotzdem verliert? Außerdem betrachten … Read moreDie US-Wahl im Detail! (Teil 1/2)

Die politische Sprengkraft der Vertrauensfrage

In Kürze wird sie von Bundeskanzler Olaf Scholz nach Artikel 68 im Grundgesetz gestellt: die Vertrauensfrage. In der deutschen Geschichte wurde sie damit zum sechsten Mal gestellt. Sie dient dem Kanzler dazu, sich zu vergewissern, ob er nach wie vor die Zustimmung der Mehrheit der Abgeordneten im Bundestag auf seiner Seite hat. Doch nicht nur … Read moreDie politische Sprengkraft der Vertrauensfrage