Würdigung unserer Schülerzeitung beim Jugendjournalismuspreis in Leipzig

Am 21.06. wurde „Allerlei unzensiert“ zur Preisverleihung des Sächsischen Jugendjournalismuspreises nach Leipzig in die Villa Ida eingeladen. Wir hatten uns in mehreren Kategorien beworben (unter anderem als beste Online-Schülerzeitung) und konnten abschließend einen 3. Preis in der Kategorie „Einzelbeiträge“ gewinnen. Ausgezeichnet wurde Mitglied und Redakteur Kai Neubert mit seinem Artikel über die US-Wahl. Ich bin … Read moreWürdigung unserer Schülerzeitung beim Jugendjournalismuspreis in Leipzig

Wir sind die Klima-AG – Aber was machen wir dort und warum solltet ihr zu uns kommen?

In der Klima-AG kümmern wir uns um den Schutz der Insekten, das Pflanzen neuer Obstbäume und das Herstellen eigener, klimafreundlicher Produkte – zum Beispiel Lippenbalsam, Bienenwachstücher oder Marmelade in verschiedensten Sorten. Unsere AG besteht bisher aus vier Teilnehmer*innen der Klassenstufe 8. Wir freuen uns aber jederzeit über neue Mitglieder aus allen Klassenstufen! Wenn ihr Lust … Read moreWir sind die Klima-AG – Aber was machen wir dort und warum solltet ihr zu uns kommen?

Dresden mal anders

Die Klassenfahrt des Jahrganges 9 vom 16. bis 18. Juni sollte sich vor allem der Kultur, Gesellschaft und Kunst der Landeshauptstadt Sachsens widmen. Ziel war es, Dresden aus neuen Perspektiven kennenzulernen und deren vielfältige Seiten zu entdecken. Durch die Stadtrallye bekamen wir nicht nur den typischen Einblick in die filigrane Altstadt, sondern in die moderne … Read moreDresden mal anders

„Auf den Farbspuren Gotthard Graubners“: Eröffnung des Wanderweges in Erlbach – Das Ergebnis künstlerischer und kultureller Zusammenarbeit

Am 02.06.2025 wurde in Erlbach der Wanderweg „Auf den Farbspuren Gotthard Graubners“ eröffnet. Die Idee stammt aus einem Kunstprojekt der Schülerin Ashley Hüttner, die das Gymnasium Markneukirchen besucht. Diese hat auch die Eröffnungswanderung begleitet. Mit der Hilfe von ihrer Lehrerin Frau Popp und dem Falkensteiner Kunstverein Falkart wurde dieses Projekt dann noch ausgearbeitet und von … Read more„Auf den Farbspuren Gotthard Graubners“: Eröffnung des Wanderweges in Erlbach – Das Ergebnis künstlerischer und kultureller Zusammenarbeit

Von der Schulbank auf die Matte – die Klasse 6b entdeckt Judo

Von Suraya Schedewy (10c) Judo, ein japanischer Kampfsport, welcher durch seine Vielseitigkeit und Respekt dem anderen Partner gegenüber zu einer Lebenseinstellung werden kann. Dabei gibt es im Judo verschiedenste Arten, worauf sich der Kämpfer spezialisieren kann. Am Anfang jedoch werden die Grundprinzipien und -techniken gelehrt. So bekam auch die Klasse 6b unseres Gymnasiums durch drei … Read moreVon der Schulbank auf die Matte – die Klasse 6b entdeckt Judo

Architektur macht Schule 2025

Auch in diesem Schuljahr nahmen der Leistungskurs Kunst Klasse 11 unter Leitung von Michaela Popp und das naturwissenschaftliche Profil Klasse 9 unter Leitung von Sandra Schmidt wieder am Projekt „Architektur macht Schule“ teil. Dieses Mal ging es darum, in Zusammenarbeit mit den Architekten Barbara Müller und Ronny Neumann, Vorschläge für die Neugestaltung des „Roten Marktes“ … Read moreArchitektur macht Schule 2025

3. Platz im Landesfinale Sachsen

Am 21.05.2025 reiste unsere Damenauswahl der WK II zum Landesfinale ins Johannes-May-Stadion nach Freital. Im Turnier konnten sich unsere Mädchen mit den besten sächsischen Schulteams messen. Gleich im ersten Spiel traf man auf den späteren Turniersieger, das Tschirnhaus-Gymnasium Dresden. Leider verlor man hier unglücklich mit 1:3. Zwar war man durch einen Treffer von Nele Hammig … Read more3. Platz im Landesfinale Sachsen

Musikstile – Von Klassik bis Rock

Es gibt viele verschiedene Musikstile, sodass für jeden etwas dabei ist. Sowohl für Schlager-, Pop- oder auch Hardrock-Fans hat die Musikwelt etwas zu bieten und doch ist es erstaunlich, wie sich die Musik im Laufe der Zeit verändert. Von 1900 bis 1930 waren Operetten und Opern sehr beliebt, wie die neunte Sinfonie von Anton Bruckner … Read moreMusikstile – Von Klassik bis Rock

Effektiver lernen? – Mit diesen Tipps kann man sich verbessern 

Grundsätzlich hat jeder seine eigene Art zu lernen. Dies ist auch gut so. Trotzdem muss man wissen, dass es wichtig ist, wie man lernt, denn wer gute Noten haben will, sollte wissen, welcher Lerntyp er ist. Lernt man mit dem richtigen Sinn, kann man sich auch schneller und besser etwas merken und verstehen. Es gibt … Read moreEffektiver lernen? – Mit diesen Tipps kann man sich verbessern