Die US-Wahl im Detail! (Teil 2/2)

Im ersten Teil haben wir bereits genauer betrachtet wie eine Wahl in den USA funktioniert und wieso kleinere Parteien einen großen Nachteil in den Vereinigten Staaten haben.Mit diesem Vorwissen können wir nun nämlich einen Blick auf die vergangene Wahl am 5. November 2024 werfen. Außerdem betrachten wir die zwei wichtigsten Kandidaten Kamala Harris (dem.) und … Read moreDie US-Wahl im Detail! (Teil 2/2)

Die US-Wahl im Detail! (Teil 1/2)

Die US-Wahl (2024 am 5. November) ist vermutlich eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres, nicht nur entscheidend für die Vereinigten Staaten, sondern auch für die ganze Welt. Aber wie funktioniert eigentlich das Wahlsystem in den USA und wie kann es sein, dass ein Präsidentschaftskandidat, welcher mehr Stimmen erhalten hat, am Ende trotzdem verliert? Außerdem betrachten … Read moreDie US-Wahl im Detail! (Teil 1/2)

KI kann jetzt auch Musik?! – Das Ende von Musikern?

Künstliche Intelligenz – sie ist mitlerweile quasi in unserem Alltag angekommen und etabliert sich immer weiter. Ob bei der Erstellung von Texten und Bildern oder beim Lösen von komplizierten Aufgaben, KI wird immer vielfältiger und entwickelt sich schneller denn je.Doch jetzt kann sogar jedermann seine eigene Musik ganz einfach mit KI erstellen und das innerhalb … Read moreKI kann jetzt auch Musik?! – Das Ende von Musikern?

Das Problem mit den Tabletklassen und warum sie so wichtig sind

Die Tabletklasse – ein Konzept, wie es schon teilweise in den jetzigen Klassen 9 und 10 Anwendung gefunden hat. Doch nun wurde es aus „finanziellen Gründen“ an unserer Schule zunächst pausiert. Man wartet auf einen zweiten Digitalpakt und möchte in Zukunft auf das so genannte „Bring Your Own Device-Konzept“ bauen, so wie es unser Kultusministerium … Read moreDas Problem mit den Tabletklassen und warum sie so wichtig sind

Auf den Spuren der Musik – Die 9. Klasse entdeckt Markneukirchen

Am Freitag, dem 07.06.2024, begab sich die gesamte Klassenstufe 9 auf eine Entdeckungstour durch die Musikstadt Markneukirchen. Ich durfte dabei die Klasse 9b begleiten und nun einen kleinen Artikel über den Ausflug schreiben. Als erstes ging es in die Erlebniswelt Musikinstrumentenbau, wo wir von einer ausgebildeten Musikinstrumentenbauerin den Bau und die Entstehung einer Geige im … Read moreAuf den Spuren der Musik – Die 9. Klasse entdeckt Markneukirchen

Wenn Informatik zum Hobby wird – Die Info-AG

Die Informatik-AG ist wohl eine der am meisten unterschätzten AGs an unserer Schule, denn sie kümmert sich um viele Dinge im Hintergrund. Von PCs aufrüsten in den Info-Zimmern, wenn es nötig ist, bis hin zur Teilnahme am Robocup, gibt es viele verschiedene Aufgaben innerhalb der AG.Im Laufe des letzten Schuljahres hat die Info-AG unter anderem … Read moreWenn Informatik zum Hobby wird – Die Info-AG

Das Erlbacher Frühlingskonzert mit unserem Chor

Am 28.04. fand in der Erlbacher Kirche das traditionelle Frühlingskonzert statt. Doch diesmal gab es eine Premiere: Der Chor unseres Gymnasiums durfte an dem Konzert teilnehmen! Zuvor gab es nämlich noch nie eine Kooperation zwischen der Erlbacher Streichergruppe und dem Chor des Gymnasiums, was es zu etwas ganz Besonderem machte. Deshalb schien es für viele … Read moreDas Erlbacher Frühlingskonzert mit unserem Chor

Das Skilager 2024

Auch dieses Jahr fand für die Klassenstufe 7 unser traditionelles Skilager statt. Eine Besonderheit diesmal: Ein paar wenige Schüler der Klassenstufe 9 durften sich mit nach Sudelfeld, wo das Skilager stattfinden sollte, begeben. Wie sich kurz vor Antritt der Reise jedoch herausstellen sollte: Das Skilager würde dieses Jahr wohl eher ein Wanderlager sein, denn das … Read moreDas Skilager 2024

Info-Artikel: Warum schreibt die Schülerzeitung aktuell so „wenig“?

Vielleicht habt ihr euch die letzten Wochen gefragt, warum die Schülerzeitung in letzter Zeit weniger Artikel produziert, denn das habt ihr richtig erkannt. In diesem kleinen Info-Artikel möchten wir euch kurz die Gründe dafür erläutern. 🙂 Ihr könnt euch also darauf verlassen, dass wir nicht weniger schreiben, weil wir keine Lust dazu haben, sondern dass … Read moreInfo-Artikel: Warum schreibt die Schülerzeitung aktuell so „wenig“?

Was passiert nach dem Abi? Keine Ahnung? Dann ab zu Curio!

Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, was ihr nach dem Abitur macht? Ich bin mir ziemlich sicher, dass das jeder schon einmal gemacht hat. Doch es ist gar nicht so einfach, bei so vielen unterschiedlichen Studiengängen und Ausbildungen den Überblick zu behalten und sich das passende auszusuchen. Doch dafür gibt es jetzt coole Mentoring-Programme … Read moreWas passiert nach dem Abi? Keine Ahnung? Dann ab zu Curio!